Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Mannsein
  • Männergruppen
  • Die Krise als Chance
  • Spiritualität
  • Richard Rohr
  • Über Uns
Hauptmenü:
  • Home
  • Mannsein
  • Männergruppen
  • Die Krise als Chance
  • Spiritualität
  • Richard Rohr
  • Über Uns

Hauptmenü anzeigen
Inhalte
Sie sind hier:
  • Spiritualität
  • Inhalte

Inhalt:

Erfahrungen von Männern auf ihrem spirituellen Weg

M. J. Egarter

 

Erich:
Spiritualität ist meine Praxis meine eigenene Begrenztheit zu überschreiten mich mit Ressourcen zu verbinden , die mir über die Reflexion und das kognitive Wissen nicht zur Verfügung stehen - mit Gott, dem Universum, meiner "inneren Stimme", meiner Intuition, alles Namen, die ineinander
überfließen. 

Warum: Um ein bewutes und erfülltes Leben zu führen und meinen Beitrag zu einer Welt zu leisten, die den Respekt vor der natur und die Solidarität unteeinander selbstverständliche , überlebensichtige Grundlagen werden...


Klaus, 40 Jahre:
Plankenstein im September 04 war mein erstes Männer-Seminar. Das Zusammentreffen mit 84 Männern, die sich alle aufmachen bzw. schon unterwegs sind auf ihrer spirituellen Reise hat mich sehr tief beeindruckt und mir auch Mut gemacht, mich auf meine persönliche "Lebensreise" wirklich einzlassen.

Richard Rohr hat unter uns Männern ein Klima der Offenheit erzeugt und uns eine Vision vermittelt, die tief im spirituellem wurzelt und weit über das persönliche Leben hinausragt. Damit erfüllen sich gerade auch die Brüche und Tiefpunkte in unseren Leben mit neuem Sinn und Gnade.


Klaus, 35 Jahre:
Ich bin seit fast 3 Jahren in einer Männergruppe und habe seither viel über mich als Mann erfahren. Der gemeinsame Gedankenaustausch, das gemeinsame Aufarbeiten von Themen sowie gemeinsame Aktivitäten (z.B. Ahnenritual, Bau einer Schwitzhütte, Exkursionen in die Toskana) sind für mich ein sehr wertvoller Teil meines Lebens geworden. Die regelmäßige Teilnahme in der Männergruppe wirkt sich aber nicht nur auf mein "MannSein" aus, sondern auch auf den Umgang mit meinen Mitmenschen und meiner Familie.

 

Michael, 32 Jahre:

Unter "spirituelle Erfahrung" verstehen die meisten Menschen großartige, hoch emotionale Erlebnisse verbunden mit einem Gefühl totaler Verschmolzenheit mit der Welt, völligem inneren Frieden, tiefgründigstem Glück, usw. Die meisten meinen sie müssten mindestens einem brennenden Dornbusch begegnen, Asche aus dem Ärmel schütteln, eine Marien-Erscheinung haben oder wenigstens Gottes Stimme im Traum vernehmen, um sich "spirituell" nennen zu dürfen.

Ich wehre mich gegen solcherart überzogene Ansprüche, denn sie stempeln den Otto-Normalverbraucher zum spirituell unfähigen Wesen ab. - Als ob nur derartig außergewöhnliche Ereignisse, unter "spirituelle Erfahrung" zu zählen wären! Meine persönlichen spirituellen Erfahrungen sind "nichts Besonderes": Für mich ist jeder Moment, wo es mir gelingt im Jetzt zu sein, in der Wahrnehmung zu sein, und zB meinen Atem zu spüren, meinen Bauch zu spüren, oder die Atmosphäre eines Raumes, die Freude meines Sohnes, die Zuwendung eines Mitmenschen, etc. zu spüren, UND NICHT  in Gedanken, Negativität oder Emotionalität gefangen zu sein, ein spirituelles
Erlebnis.

Im Hebräischen heißt Gott "Jaah-weeh" und wird sehr, sehr weich ausgesprochen. Dieser Name ist dem Geräusch, das beim entspannten und tiefen Ein- und Ausatmen entsteht nachempfunden, und weist damit sehr schön auf das Wesen Gottes hin: Der, der (einfach) DA IST. (Das "da" ist hier natürlich als zeitlicher Begriff und nicht als Ortsangabe zu verstehen!) Wenn ich also bewusst atme, meinen Atem wahrnehme, dann bin ich dort wo Gott ist, dann begegne ich Gott - habe also eine spirituelle Erfahrung!

So einfach ist das.

Und so unspektakulär!

Immer dann wenn ich (in solchen Momenten) etwas genauer hinblicke (bewusster werde) und merke, dass ich nicht alleine am Werk bin, dass da jemand/etwas ist, das mich trägt, unterstützt, lehrt, herausfordert, liebt. Immer dann sind das meine, fast immer sehr unauffälligen, alltäglichen und unspektakulären spirituellen Erfahrungen, die mein Leben sinn-voll machen.

Die oben beschriebenen spirituellen Extrem-Erlebnisse sind ja auch nichts anderes als die Aneinanderreihung mehrerer solcher wahrnehmenden Momente, in welchen der betreffende Mensch "bewusst", also ganz "DA" ist, und tiefer in das Jetzt, weiter in die Gegenwart Gottes eindringt und dadurch tiefe(re) Empfindungen erlebt.  Natürlich sind diese sehr schönen Erlebnisse (die es ja auch gibt) das, wonach  wir Sehnsucht haben. Darüber sollte man(n) jedoch nicht die grundsätzliche "Einfachheit" und "Unauffälligkeit" von Spiritualität vergessen! -  Diese "simple" Spiritualität
stellt letztendlich auch die Vorraussetzung für "große" Erlebnisse dar!

Literatur die ich zu diesem Thema sehr empfehlen kann:
"Jetzt! Die Kraft der Gegenwart!" von Eckhart Tolle


Submenü:

Andere Werte als Arbeit

Firmung als Initiation

Nachhaltiges Leben

Befreiung der Männer

Männer und Macht

Initiation zum MannSein

Visionssuche + Initiation

Körper und Spiritualität

Erfahrene Spiritualität

Eine männliche Spiritualität

Die Zeit ist da

Spiritualität der Reduktion

Schweigen ist notwendig

Man ist nicht Mensch,

weil man geboren ist,

man muß 

Mensch werden. 
 

Oskar Kokoschka

Newsletter Anmeldung

Newsletter

FOLGE mannsein.at
AUF INSTAGRAM 

 

Wir freuen uns, wenn du uns folgst. Tippe einfach mannsein.at ein und du gelangst direkt zu unserem Account. 

Richard Rohr - PODCASTS



Über diesen Link gelangst du zum PODCAST-Archiv des CAC mit Beiträgen von Richard Rohr
https://cac.org/podcasts/

Richard Rohr Neuerscheinung

 

Richard Rohr shines yet again in this mind-opening invitation to go deeper and more thoughtfully into scripture. Many of his insights are both highly meaningful and practical. His writing on how to use scripture more meditatively can really open your mind to seeing things like Jesus sees them. With insights from both ancient Israel and modern psychology, Rohr shares his own walk with God and acts as tour guide for our own likely journey.

BUCHTIPP: Richard Rohr

 
In der gesamten Schöpfung und in allen Gesellschaften lässt sich ein universelles Muster der Weisheit erkennen. Es ist der Dreischritt von Ordnung, Unordnung und Neuordnung. Wir finden es in der Philosophie genauso wie in den Geschichten der Heiligen Schrift, in Leben, Tod und Auferstehung Jesu, im Aufstieg und Fall von Zivilisationen und in unserem eigenen Leben. Richard Rohr ermutigt, Zeiten der Unsicherheit und Unruhe als Anstoß zu spirituellem Wachstum zu begreifen, um einen neuen Weg zu Vertrauen, innerer Ruhe, Gelassenheit und Weisheit zu beschreiten. Rohrs zeitloser Text, ursprünglich unter dem Titel „Hoffnung und Achtsamkeit“ erschienen, wurde vom Autor persönlich überarbeitet und mit einem aktualisierten Vorwort versehen.

 

Richard Rohr bei Oprah Winfried

 

Richard Rohr in einem beeindruckenden Interview mit Oprah Winfried

 

BRUDER DAVID


Eremit, Zen-Christ, spiritueller Globetrotter: Anlässlich seines 90. Geburtstages am 12. Juli 2016 erzählt David Steindl-Rast seine Lebensgeschichte. Er suchte nach ungewöhnlichen Zugängen und spirituellen Wegen zu nichtchristlichen Religionen und widmete sich dem Dialog zwischen Christentum und Buddhismus. Seine Mission ist die Mystik. Er ist tief überzeugt davon, dass Gottes Geist in und aus jedem spricht.

TIPP: Geheimnis und Gnade - Mystik


Was ist Mystik? Franziskanische Spiritualität - ein Weg für mich? Wie finde ich Zugang zur Kontemplation? Wie können speziell Männer ihrer Spiritualität entdecken? Und was hat die Bibel ganz konkret mit meinem Leben zu tun?
Richard Rohr ist einer der ganz großen spirituellen Lehrer unserer Zeit. Seine Bücher haben unzähligen Menschen zu innerer Heilung und spirituellem Wachstum verholfen. Dieses Buch versammelt die Themen des deutschstämmigen Franziskanerpaters, die ihm besonders am Herzen liegen: innere Verwandlung, die liebende Annahme unserer Schwächen und die befreiende Kraft der Botschaft Jesu.
Neben seinen wichtigsten und schönsten Texten finden sich hier auch frühe Aufsätze und Reden, die nichts an Aktualität verloren haben, sowie Autobiografisches und bisher unveröffentlichtes Material. Damit zeichnet dieses Buch ein ganz persönliches Bild eines großen Visionärs.

BUCHTIPP: The devine dance and your transformation


Empfehlenswert von Richard Rohr.

Richard hat zum Thema Trinität wirklich etwas zu Sagen und dieses Buch verspricht nicht nur einen tiefen Einblick in eine Kernthematik des christlichen Glaubens, sondern auch die Verortung der eigenen Transformationsmöglichkeit exakt darin.

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Mannsein
  • Männergruppen
  • Die Krise als Chance
  • Spiritualität
  • Richard Rohr
  • Über Uns

nach oben springen