1. FIRMing-Ritual für initiierte Männer in Österreich
Richard Rohr OFM und ein engagiertes Team von Männern hat ein weiteres Ritual kreiert, welches Männern, die die Männer-Initiation durchlaufen haben auf ihrem Weg Bestärkung und Kräftigung geben soll. FIRMing ist auch gleichbedeutend mit fünften Ritual, welches sich an die 4 Rituale der Männer-Initiation anfügt.
Das 1. FIRMing-Ritualwochenende fand vom 16 bis zum 18.September 2011 in Österreich stattfinden.
Bild: Teilnehmer und Team des FIRMing-Rituals
Team FIRMing (v.l.n.r.): Werner Flasch, Bernhard Pfusterer, Engelbert Bacher, Franz Staudinger, Jürgen Sturm, Fritz Pichler
Wie wertvoll ist ein menschliches Leben?
Jean Ziegler sagt in seiner - nicht gehaltenen - Salzburger Rede: "Es gibt keinen objektiven Mangel, also keine Fatalität für das tägliche Massaker des Hungers, das in eisiger Normalität vor sich geht. Ein Kind, das an Hunger stirbt, wird ermordet." Dieses tägliche Massaker des Hungers findet derzeit in extremem Maß in Somalia statt. 29.000 Kinder sind bis jetzt an Hunger gestorben; fast die Hälfte der Bevölkerung ist akut vom Hungertod bedroht - siehe www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,778462,00.html
Jetzt sofort zu helfen - und schon ein paar Euro retten das Leben eines Kindes - ist das Gebot der Stunde.
Wir gestalten unsere Zukunft - 10 Schritte gegen die Ohnmacht und für eine lebenswerte Welt
Wir Menschen unterschätzen nur allzuoft zu was wir eigentlich fähig sind.
Gerade jetzt kommt es auf uns alle an, auf jeden einzelnen von uns.
Jeder Schritt den du tust wird sich in abermillionen von Schritten von uns allen einreihen und den Weg zu einem neuen Sein, einer neuen Gemeinschaft ebenen.
10 hilfreiche Tipps für eine positive Aktion und gegen die Resignation.
Offensein, Hinschauen, Verbundensein, Spüren:
Nimm das, was passiert, bewusst und mit allen Sinnen wahr, schau nicht weg, verschließe dich nicht, flüchte nicht. Allein diese Haltung, diese Anteilnahme am Weltgeschehen kann dieses beeinflussen und verändern.
Kritischer Medienkonsum:
Bilde dir deine eigene Meinung, hinterfrage jede Information, die auf dich zukommt. Mehr noch: Organisiere dir selbst gute Informationen, probiere z.B. einmal im Monat eine neue Zeitung/Zeitschrift, besuche einmal pro Woche eine alternative Website usw.
Diskutiere mit Freunden, Verwandten, Nachbarn, beim Einkauf ...
Verändere dein Konsumverhalten -Richtung bio, nah, fair, ...
Organisiere dich:
Werde Mitglied bei einer Umwelt-, Sozial-, Demokratie- oder Solidaritätsbewegung. Das politische Gewicht jeder sozialen Bewegung steigt mit der Anzahl ihrer Mitglieder. Und einen Schritt weiter ...
Sei auch aktiv in dieser Bewegung, sprich: Engagiere dich!
Nimm an friedlichen Demos teil, zum Beispiel bei Globalen Gipfeltreffen, um eine andere Politik einzufordern. Dort kannst du Tausende, Zehn- oder Hunderttausende Gleichgesinnte Menschen treffen - das motiviert, inspiriert und ermutigt dich, deinen Traum von einer besseren Welt auch umzusetzen.
Entwickle selbst neue Möglichkeiten. Überleg doch mal, ob du nicht in deinem eigenen Leben und Umfeld etwas in Richtung bessere, gerechtere Welt verändern kannst. Vielleicht ist noch niemand vor dir auf diese Idee gekommen. Vielleicht werden es dir andere Menschen gleich tun und dir dafür dankbar sein, dass du voraus gegangen bist...
Es waren immer konkrete Menschen, die einen Weltladen, einen Windpark, eine Ethikbank oder eine alternative Schule gegründet haben!
Verbündete suchen. Tu dich mit anderen zusammen. Durch Kooperation und gemeinsames Handeln verstärkt sich der Effekt auf „Die Welt". Wenn eine/r einen Traum hat, bleibt es ein Traum. Wenn ihn viele träumen, wird der Traum wahr.
Neue Gesellschaft. Die Menschheit hat es von einer Sklavengesellschaft und vom Absolutismus zur Demokratie geschafft - Frauen haben heute in vielen Bereichen gleiche Rechte wie Männer - die Todesstrafe ist in den meisten Ländern abgeschafft. Wenn viele Menschen sich für etwas Neues einsetzen, lässt sich das Neue, nach dem sich viele sehnen nicht mehr verhindern.
Nehmen wir unser Leben in die eigenen Hand!
(Quelle: www.attac.at)
Ich möchte sagen,
was ich heute denke und fühle,
unter dem Vorbehalt,
dass ich vielleicht schon morgen
alles widerrufen werde.
Ralph Waldo Emerson
Newsletter Anmeldung
FOLGE mannsein.at
AUF INSTAGRAM
Wir freuen uns, wenn du uns folgst. Tippe einfach mannsein.at ein und du gelangst direkt zu unserem Account.
Richard Rohr - PODCASTS
Über diesen Link gelangst du zum PODCAST-Archiv des CAC mit Beiträgen von Richard Rohr https://cac.org/podcasts/
Richard Rohr Neuerscheinung
In seinem Buch »Alles trägt den einen Namen« erschließt Richard Rohr die Grundlagen eines Glaubens, der die Wirklichkeit und das Wirken Gottes in allen Dingen findet. Wie dieser Glaube zu einer aktiven, Leben fördernden Praxis wird, zeigt er zusammen mit Patrick Boland in diesem Werk.
Es bietet 40 Übungen, die sich auf Gedanken und Ideen aus »Alles trägt den einen Namen« beziehen und zeigen, wie der gedachte Glaube zu eine erfahrenen Lebenswirklichkeit werden kann.
Ein Buch für ein Leben, das das Göttliche in allen Dingen findet und erfährt!
Das praktische Begleitbuch zum Bestseller "Alles trägt den einen Namen"
Eine Einführung in eine gelebte Mystik des Alltags
Für aller Leser und Leserinnen von "Gott 9.0"
BUCHTIPP: Richard Rohr
Teufel, Sünde, Schuld, das Böse – diese Worte sind vielen Menschen fremd geworden. Doch was bedeuten sie überhaupt? In der Geschichte haben die christlichen Kirchen das Böse oft als individuelle Schuld oder moralisches Versagen definiert. Dabei haben sie das strukturelle Böse wie soziale Ungerechtigkeit, Missbrauch, Gewalt und Krieg nicht nur übersehen, sondern zum Teil sogar legitimiert. Reife Religion muss uns anleiten, die vielen Verkleidungen des Bösen zu durchschauen. Rohr zeigt mit seiner faszinierenden Deutung der Lehren von Jesus und Paulus, wie wir unsere Verstrickung erkennen und geistlich sogar daran wachsen können. Mit Weisheit und göttlicher Gnade, mit Kontemplation und vergebender Liebe können wir uns dem Bösen entgegenstellen.
Richard Rohr bei Oprah Winfried
Richard Rohr in einem beeindruckenden Interview mit Oprah Winfried
BRUDER DAVID
Eremit, Zen-Christ, spiritueller Globetrotter: Anlässlich seines 90. Geburtstages am 12. Juli 2016 erzählt David Steindl-Rast seine Lebensgeschichte. Er suchte nach ungewöhnlichen Zugängen und spirituellen Wegen zu nichtchristlichen Religionen und widmete sich dem Dialog zwischen Christentum und Buddhismus. Seine Mission ist die Mystik. Er ist tief überzeugt davon, dass Gottes Geist in und aus jedem spricht.
TIPP: Geheimnis und Gnade - Mystik
Was ist Mystik? Franziskanische Spiritualität - ein Weg für mich? Wie finde ich Zugang zur Kontemplation? Wie können speziell Männer ihrer Spiritualität entdecken? Und was hat die Bibel ganz konkret mit meinem Leben zu tun?
Richard Rohr ist einer der ganz großen spirituellen Lehrer unserer Zeit. Seine Bücher haben unzähligen Menschen zu innerer Heilung und spirituellem Wachstum verholfen. Dieses Buch versammelt die Themen des deutschstämmigen Franziskanerpaters, die ihm besonders am Herzen liegen: innere Verwandlung, die liebende Annahme unserer Schwächen und die befreiende Kraft der Botschaft Jesu.
Neben seinen wichtigsten und schönsten Texten finden sich hier auch frühe Aufsätze und Reden, die nichts an Aktualität verloren haben, sowie Autobiografisches und bisher unveröffentlichtes Material. Damit zeichnet dieses Buch ein ganz persönliches Bild eines großen Visionärs.
BUCHTIPP: The devine dance and your transformation
Empfehlenswert von Richard Rohr.
Richard hat zum Thema Trinität wirklich etwas zu Sagen und dieses Buch verspricht nicht nur einen tiefen Einblick in eine Kernthematik des christlichen Glaubens, sondern auch die Verortung der eigenen Transformationsmöglichkeit exakt darin.