Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Mannsein
  • Männergruppen
  • Die Krise als Chance
  • Spiritualität
  • Richard Rohr
  • Über Uns
Hauptmenü:
  • Home
  • Mannsein
  • Männergruppen
  • Die Krise als Chance
  • Spiritualität
  • Richard Rohr
  • Über Uns

Hauptmenü anzeigen
Inhalte
Sie sind hier:
  • Mannsein
  • Inhalte

Inhalt:

Männer-Gruppen stellen sich vor:

 

Dieser Bereich wurde für Männer-Gruppen geschaffen, um sich vorzustellen. Wir möchten damit Männern die Möglichkeit bieten eine Gruppe in Ihrer Nähe zu finden, bzw. sich ein Bild zu machen was in so einer Gruppe gemacht wird, sich Anregungen für die eigene Männergruppe zu holen, eine Idee davon zu bekommen wieviele Männergruppen es überhaupt gibt, Vernetzungen und Kooperationen zu starten, und vieles mehr.

Wir alle bitten aktiven Männergruppen (auch wenn sie keine weiteren Mitglieder wünschen), an der unten angegebenen Struktur eine Beschreibung über sich zu verfassen und an maennergruppe@males.or.at zu senden. Der Eintrag wird dann umgehend in dieser Rubrik veröffentlicht. 

Wir danken allen Unterstützern für Ihre Beiträge!

 

Vorschlag für die Struktur eines Eintrags:
Diese wäre für die Verarbeitung sehr hilfreich. Es muss aber nicht zu allen Punkten etwas geschrieben werden, aber es kann sehr interessant und spannend sein sich als Gruppe die folgenden Fragen zu überlegen... - Wer sind wir eigentlich?

  • Name der Gruppe
  • Ort
  • Unsere Motivation miteinander zu sein/ Was unsere Runde für uns so wertvoll macht.
  • Unser Selbstverständnis/ Was uns charakterisiert/ Was uns bewegt
  • Unsere Weise miteinander zu sein (Aufbau eines Abens, etc.)
  • Sonstige Unternehmungen
  • Unsere Ziele
  • Treffen: Frequenz
  • Termine
  • Themen 
  • Offen für neue Männer - ja/nein
  • Kontaktperson mit Daten
     


"MännerWegGemeinschaft Raphel & Tobias"
St. Pölten/ Niederösterreich

 

Was unsere Männerrunde für uns so wert-voll macht:

 

  • Dass es möglich ist anderen Männern abseits von Konkurrenz, Imponierverhalten und dem unbewusstem Wahn unsere Männlichkeit ständig beweisen zu müssen zu begegenen – wirklich zu  b e g e g n e n,  mit Achtsamkeit und Respekt.
  • Zu erleben, dass hier Menschen, Männer sind die einem wirklich  z u h ö r e n.
  • zu sehen wie auch andere Männer mit dem Leben „ringen“, nach Sinn und Erfüllung suchen, usw. und uns darüber  a u s t a u s c h e n.
  • Die Beziehungen die zwischen uns Männern entstehen und unser Leben um so vieles bereichern und jeden persönlich  s t ä r k e n.

 

Unser Selbstverständnis/ Was uns charakterisiert:

 

  • Wir scheuen uns nicht uns gegenseitig fest in die Arme zu nehmen.
  • Wir lieben es männliche Energie zu spüren und zu leben. – Wir lieben es Mann zu sein! 
  • Wir sind eine Gruppe von sehr offnen Männern, die Freundschaft, Spiritualität, Respekt, Vertrauen und Ehrlichkeit wichtig nehmen und es genießen miteinander Mann zu sein. 

 

Unsere Ziele:

 

  • Einander stärken, unterstützen, begleiten.
  • Einander Ersatz-Vater, Mentor, Bruder, Freund sein.
  • Ein tiefes Bewusstsein und wert-volles Selbstverständnis für unser Mannsein bilden und pflegen + damit in der Gesellschaft wirken.
  • Profil-lierte Männern zu werden, also unser ganz persönliches Profil zu entwickeln.

 

Wir treffen uns (fast) jeden Montag, um 20.00 Uhr am Domplatz/ Jugendraum der Dompfarre.

 

Wir freuen jederzeit über neue Gesichter in unserer Mitte.

 


 



MANNSEIN.AT
Raum Gmunden

 

Begonnen hat es im September 2004 auf der Burg Plankenstein mit Richard Rohr unter dem Motto „ Vom Wilden Mann zum Weisen Mann“.  Seit damals treffen wir uns monatlich, um uns auf dem Weg zum Weisen Mann gegenseitig den Rücken zu stärken. 

 

Wir, das sind etwa 10 Männer im Alter zwischen 35 und 55.
Wenn wir uns nicht im Freien aufhalten, treffen wir uns im Kapuzinerkloster in Gmunden, von Ausnahmen abgesehen jeden zweiten Mittwoch im Monat um 19.30 Uhr.

 

Richard Rohr hat uns auch aufgefordert Mentoren für Jugendliche zu sein. Daher laden wir männliche Firmlinge ein uns auf Kreuzwegen zu begleiten. Berühren nicht belehren. Eintauchen in das geheimnisvolle Wunderbare von Männern.

Stationen unserer gemeinsamen spirituellen Reise waren bisher unter anderem:
- Übernachtungen im Dachsteingebiet
- nächtliche Tiefschneewanderungen
- Übungen der Achtsamkeit aus dem Buddhismus
- Meditatives Laufen
- Kreuze schmieden
- Rucksackkreuzweg
- Labyrinth bauen
- Ausdrucksmalerei
- Vorträge, vor allem von Mitgliedern aus unserer Gruppe

Wir suchen weitere Vertiefung durch offenen Austausch unserer persönlichen Erfahrungen: Das was gelungen ist und das was nicht gelungen ist. Das was uns bewegt auf der Reise des Mannes.

Arkatasch, das türkische Wort für "Freund" hat auch die Bedeutung "sich gegenseitig den Rücken stärken". Wir wollen aber auch lernen der ganzen Schöpfung den Rücken zu stärken.
 



Offene Männergruppe - Anif bei Salzburg


Derzeit sind Wir 6 Männer, die sich einmal im Monat seit Frühling 2006 im Pfarrhaus Anif bei Salzburg treffen. Unsere Gruppe ist offen, das heißt du kannst zu einem Treffen kommen und sich selbst deine Meinung bilden, ob es deine Gruppe sein könnte. Wenn es so ist, wir werden uns freuen, wenn wir dich wieder sehen, es heißt aber nicht, du bist zu einem regelmäßigen kommen verpflichtet.

Die Gruppe ist noch beim entstehen (November 2006), wir suchen nach unserem Gestalt und streben eine Größe von etwa 10 Männer. Wir wollen sowohl gemeinsam Themen, die uns bewegen, die uns wichtig sind, besprechen als auch etwas praktisches Unternehmen: gemeinsame Wanderung, Kreuzweg in der Natur... . Wenn die Gruppe ein bischen zusammenwächst, wollen wir uns auch Entwicklungspolitisch angagieren: konkrete Aktionen, Projekte untertstützen, wobei wir mit kleinen
Schritten anfangen wollen.

Hier sind Themen die wir bei den nächsten Treffen behandeln wollen:

» Sich besser kennelernen - meine Glaubensgeschichte, Glaube im meinem Leben
» Alberts Präsentation von seiner Reise nach Etiopien
» Dimension der Mystik - Glaube und Leben verbinden
» Mein Vater - ich als Vater
» Der Baum und ich - Baum als Symbol der Stärke, des Erwachsensein
» Alt sind nur die anderen

Wir sind sicher, dass sich neue Themen und Unternehmungen spontan ergeben werden. Jeder von uns kann ein Thema reinbringen. Jeder von uns wird das eine oder andere treffen führen. Auch deine Themen haben bei uns Platz. 

Jedes unsere Treffen ist durch folgende Vereinbarungen begleitet:

» höre mit dem Herzen
» verwende Ich-Botschaften: "ich bin...", "ich fühle...", "ich habe Erfahrung gemacht..."
» einer redet, andere hören
Damit wir besser einander zuhören, fangen wir an und schließen ab mit einer Redestab-Runde. 

Wenn es deine Interesse erweckt hat, schick ein Mail an Mariusz mariusz_sieczka@yahoo.com 
Wir freuen uns auf eine Begegnung mit dir.

Mariusz


Submenü:

Mannsein

Beruf und Familie

Beziehung und Partnerschaft

Vater sein - Vaterbild

Visionssuche und ihr Potential

Über Männergruppen.at

Gesprächsgruppen-Anleitung

Wo du stolperst, da liegt auch dein Schatz.
 

Joseph Campbell

Newsletter Anmeldung

Newsletter

FOLGE mannsein.at
AUF INSTAGRAM 

 

Wir freuen uns, wenn du uns folgst. Tippe einfach mannsein.at ein und du gelangst direkt zu unserem Account. 

Richard Rohr - PODCASTS



Über diesen Link gelangst du zum PODCAST-Archiv des CAC mit Beiträgen von Richard Rohr
https://cac.org/podcasts/

Richard Rohr Neuerscheinung

 

In seinem Buch »Alles trägt den einen Namen« erschließt Richard Rohr die Grundlagen eines Glaubens, der die Wirklichkeit und das Wirken Gottes in allen Dingen findet. Wie dieser Glaube zu einer aktiven, Leben fördernden Praxis wird, zeigt er zusammen mit Patrick Boland in diesem Werk.

Es bietet 40 Übungen, die sich auf Gedanken und Ideen aus »Alles trägt den einen Namen« beziehen und zeigen, wie der gedachte Glaube zu eine erfahrenen Lebenswirklichkeit werden kann.

Ein Buch für ein Leben, das das Göttliche in allen Dingen findet und erfährt!
Das praktische Begleitbuch zum Bestseller "Alles trägt den einen Namen"
Eine Einführung in eine gelebte Mystik des Alltags
Für aller Leser und Leserinnen von "Gott 9.0"

BUCHTIPP: Richard Rohr

 Teufel, Sünde, Schuld, das Böse – diese Worte sind vielen Menschen fremd geworden. Doch was bedeuten sie überhaupt? In der Geschichte haben die christlichen Kirchen das Böse oft als individuelle Schuld oder moralisches Versagen definiert. Dabei haben sie das strukturelle Böse wie soziale Ungerechtigkeit, Missbrauch, Gewalt und Krieg nicht nur übersehen, sondern zum Teil sogar legitimiert. Reife Religion muss uns anleiten, die vielen Verkleidungen des Bösen zu durchschauen. Rohr zeigt mit seiner faszinierenden Deutung der Lehren von Jesus und Paulus, wie wir unsere Verstrickung erkennen und geistlich sogar daran wachsen können. Mit Weisheit und göttlicher Gnade, mit Kontemplation und vergebender Liebe können wir uns dem Bösen entgegenstellen.

 

Richard Rohr bei Oprah Winfried

 

Richard Rohr in einem beeindruckenden Interview mit Oprah Winfried

 

BRUDER DAVID


Eremit, Zen-Christ, spiritueller Globetrotter: Anlässlich seines 90. Geburtstages am 12. Juli 2016 erzählt David Steindl-Rast seine Lebensgeschichte. Er suchte nach ungewöhnlichen Zugängen und spirituellen Wegen zu nichtchristlichen Religionen und widmete sich dem Dialog zwischen Christentum und Buddhismus. Seine Mission ist die Mystik. Er ist tief überzeugt davon, dass Gottes Geist in und aus jedem spricht.

TIPP: Geheimnis und Gnade - Mystik


Was ist Mystik? Franziskanische Spiritualität - ein Weg für mich? Wie finde ich Zugang zur Kontemplation? Wie können speziell Männer ihrer Spiritualität entdecken? Und was hat die Bibel ganz konkret mit meinem Leben zu tun?
Richard Rohr ist einer der ganz großen spirituellen Lehrer unserer Zeit. Seine Bücher haben unzähligen Menschen zu innerer Heilung und spirituellem Wachstum verholfen. Dieses Buch versammelt die Themen des deutschstämmigen Franziskanerpaters, die ihm besonders am Herzen liegen: innere Verwandlung, die liebende Annahme unserer Schwächen und die befreiende Kraft der Botschaft Jesu.
Neben seinen wichtigsten und schönsten Texten finden sich hier auch frühe Aufsätze und Reden, die nichts an Aktualität verloren haben, sowie Autobiografisches und bisher unveröffentlichtes Material. Damit zeichnet dieses Buch ein ganz persönliches Bild eines großen Visionärs.

BUCHTIPP: The devine dance and your transformation


Empfehlenswert von Richard Rohr.

Richard hat zum Thema Trinität wirklich etwas zu Sagen und dieses Buch verspricht nicht nur einen tiefen Einblick in eine Kernthematik des christlichen Glaubens, sondern auch die Verortung der eigenen Transformationsmöglichkeit exakt darin.

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Mannsein
  • Männergruppen
  • Die Krise als Chance
  • Spiritualität
  • Richard Rohr
  • Über Uns

nach oben springen